Anmeldung für Klasse 1:
Donnerstag, 20.02.: 14.00 bis 16.30 Uhr
Bei Anmeldungen für weitere Klassen bzw. Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat:
sekretariat[at]wiestorschule.de 07551-994300
Vorübergehend erreichen Sie uns weiterhin unter unserer alten Telefonnummer 07551-1339. Bitte beachten Sie: Der Anrufbeantworter ist im Moment nur über die 07551-1339 erreichbar!
Letzter Schultag vor den Fasnetsferien: Schmotziger Dunschtig am 27.02.2025
Der Unterricht endet für alle Klassen nach der Narrenbefreiung (ca. 9.15 Uhr).
Am Mittwoch, 12.12.2025 startete der 1. Schnellwettbewerb der Wiestorschule. In der Vorrunde konnten sich sieben Schüler für das Finale am 26.02. qualifizieren. Die beiden Juroren, Herr Niedermann und Herr Betz (ehemaliger Stadtmeister), bewerteten die Teilnehmer nach Technik, Sauberkeit und Haltung.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hat die SMV für die Klassenstufen 5 und 6 ein stimmungsvolles Weihnachtskino organisiert.
Zur Freude der Schülerinnen und Schüler wurde reichlich Popcorn und knusprige Nachos verkauft – der perfekte Kinogenuss! Bei einer Abstimmung fiel die Wahl der Kinder auf den beliebten Filmklassiker „Kevin – Allein in New York“.
Am 26. November hatten die 9. und 10. Klassen den Landtag in Stuttgart besucht. Weil MdL Martin Hahn an diesem Tag nicht in Stuttgart war, bot er an, die Wiestorschule zu besuchen, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen.
Passend kalt und glücklicherweise trocken war es am 12.12. als die Wiestorschulgemeinschaft Schulhof und Schulhaus mit einem Meer von Lichtern dekorierte und bei Chorgesang, Punsch, Falafel und Würstchen mit dem traditionellen Lichtermeer-Fest auf die Weihnachtszeit einstimmte.
Unsere 9. Klasse war fleißig und hat auf dem Waffelhütten-Weihnachtsmarkt Waffeln und selbstgemachte Leckereien verkauft.
Dank vieler Besucher konnten wir tolle Einnahmen erzielen, die wir direkt in unsere Abschlussfahrt an den Gardasee investieren! (mbreu)
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Jahrgangsstufen 9 und 10 im Dezember die KZ-Gedenkstätte Dachau. Diese Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und die Geschehnisse des Nationalsozialismus greifbar zu erleben.
6. Dezember 2024
Der diesjährige Nikolausverkauf der SMV war ein großer Erfolg. Insgesamt wurden über 250 Nikoläuse an Schüler*innen verteilt und sorgten für strahlende Gesichter. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und diesen schönen Brauch unterstützt haben!
24. November 2024
Ein Bratschen-Duo des SWR-Symphonieorchesters besuchte die Wiestorschule und faszinierte 110 Schüler*innen der Eingangsklassen mit Volksliedern und klassischen Werken.
18. Oktober 2024
Im herbstlich-dschungelartig geschmückten Schulhaus gab es in diesem Jahr viel zu sehen und zu erleben: Schule früher mit Federkiel und in alter Schulbank, Kunstausstellungen, Yoga-Schnupperstunde, Musical, Dribbelparcours und mehr.
In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Wiestorschule wurde Rückblick über die vergangen zwei Jahres gehalten. Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurden alle Ämter neu besetzt. Der Förderverein freut sich immer über Spenden, die laufend für unterschiedliche Klassenprojekte, Aktionen der Schulgemeinde, Ausflüge und natürlich auch für die Essensversorgung einiger Kinder benötigt werden.
Die Erstklässler*innen wurden dann am Mittwoch, 11.09. eingeschult. "Ich gehe gern zur Schule" war das Thema, dass die Grundschüler*innen zur Begrüßung musikalisch darboten.
"Gemeinsam sind wir stark!" - So startete das Wiestor-ABC, mit dem die Sechstklässler*innen die neuen Fünfer an der Gemeinschaftsschule Wiestor begrüßten. Am Dienstag, 10.09. begrüßte die Wiestorschule 33 neue Fünftklässler*innen in einer Willkommensfeier.
Grund- und Gemeinschaftsschule Überlingen Wiestorstr. 33, 88662 Überlingen
E-Mail: sekretariat[at]wiestorschule.de
Telefon 07551/1339
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.